Pferdetherapie

persönlich, fundiert und individuell

Als DIPO-Pferdephysiotherapeut sowie als Tierheilpraktiker und Fachtherapeut für Osteopathie unterstütze ich Sie und Ihr Pferd mit bewährten und modernen Therapiemethoden – immer individuell abgestimmt auf das jeweilige Pferd und die jeweilige Situation.

Ich behandle Pferde jeden Alters und Einsatzes:

Freizeitpferde mit akuten oder chronischen Beschwerden, Rehapferde auf dem Weg zurück zur vollen Belastbarkeit und unsere vierbeinigen Senioren, für die besonders sanfte Therapieformen wichtig sind. Mir ist es wichtig, jedes Pferd und seinen Menschen kennenzulernen – denn nur so kann eine wirklich erfolgreiche Behandlung stattfinden.

Meine Behandlungsschwerpunkte

DIPO-Pferdephysiotherapie

Bewegungsanalyse, manuelle Techniken und gezielte Übungen, um die natürliche Beweglichkeit Ihres Pferdes wiederherzustellen.

Osteotherapie (faszial, viszeral, cranio-sakral, parietal)

Ganzheitliche Ursachenforschung und Behandlung – von der Faszien- und Organarbeit bis zur Cranio-Sakralen Technik.

Dry Needling & Stresspunktarbeit nach Jack Meagher

Präzise Triggerpunktbehandlung für schnelle Schmerzlinderung und nachhaltige Lösung von Verspannungen.

Stresspunktarbeit nach Jack Meagher

Behandlung von chronischen Verspannungen an 25 Schlüsselstellen.

Weitere Methoden:

• Klinische Homöopathie
• Akupressur / Akupunktur
• Counter-Jones Techniken
• Traditionelle Heilmethoden
• Laser- und Schallwellentherapie

Typische Einsatzgebiete

Lahmheiten, Rückenprobleme, Muskelverspannungen, Leistungsabfall, chronische Beschwerden, Rehabilitation nach Verletzung oder OP, Kotwasser, Verdauungs- und Allergieprobleme – und immer auch der Wunsch, das Wohlbefinden Ihres Pferdes langfristig zu erhalten.

Ablauf: So arbeite ich mit Ihnen und Ihrem Pferd

1

Gründliche Erstuntersuchung:

Ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Anamnese, Gangbildanalyse und manuelle Untersuchung.

2

Individuelle Therapie:

Auf Basis aller Befunde entwickle ich den passenden Therapieplan – immer in enger Abstimmung mit Ihnen als Pferdebesitzer und ggf. Tierarzt/ Hufschmied /Sattler

3

Nachsorge & Begleitung:

Auch nach der Behandlung stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleite Sie und Ihr Pferd auf dem Weg zur Genesung.

Was mir besonders wichtig ist

„Wer hat an der Schnur gezogen?"

Ich suche immer nach der wahren Ursache, nicht nur nach dem Symptom.
Ihr Pferd und sein Wohlbefinden stehen für mich im Mittelpunkt.

So erreichen Sie mich

Sie können mich jederzeit direkt kontaktieren – eine Überweisung vom Tierarzt ist nicht erforderlich. Bei entsprechender Indikation werde ich jedoch oft auch von Tierärzten hinzugezogen oder arbeite eng mit ihnen zusammen. Auf Wunsch stimmen wir die Behandlung gerne gemeinsam ab, um die optimale Versorgung für Ihr Pferd zu gewährleisten.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Pferd kennenzulernen!

WhatsApp:

0170 - 61 71 098

E-Mail:

kontakt@pferde-therapie-bayern.de

Mobile Behandlung

im Umkreis von 30 km um Bruckberg